tyrionvexola Logo

tyrionvexola

Videobearbeitung Akademie

Dein Weg zum Video-Profi

Entdecke unseren strukturierten Lernpfad, der dich Schritt für Schritt von den Grundlagen bis zur professionellen Video-Bearbeitung führt. Mit praktischen Projekten und individueller Betreuung entwickelst du die Fähigkeiten, die heute gefragt sind.

Informationen anfordern
1

Grundlagen

Erste Schritte und Orientierung

2

Technik

Software und Werkzeuge

3

Kreativität

Storytelling und Design

4

Spezialisierung

Platform-spezifische Inhalte

Strukturierter Lernaufbau

Unser Curriculum ist darauf ausgelegt, dass du systematisch und nachhaltig lernst. Jedes Modul baut auf dem vorherigen auf, sodass du eine solide Basis entwickelst und gleichzeitig praktische Erfahrungen sammelst.

Modul 1: Grundlagen der Video-Produktion

In den ersten Wochen beschäftigen wir uns mit den fundamentalen Konzepten. Du lernst, wie bewegte Bilder funktionieren, welche Formate es gibt und wie verschiedene Plattformen arbeiten. Besonders wichtig ist hier das Verständnis für Auflösungen und Seitenverhältnisse.

Lernziele:

  • Verstehen von Videoformaten und Codecs
  • Plattform-spezifische Anforderungen kennenlernen
  • Erste eigene Aufnahmen erstellen
  • Grundlegende Bildkomposition

Modul 2: Software-Kompetenz entwickeln

Hier wird es praktisch. Du arbeitest mit verschiedenen Bearbeitungsprogrammen und findest heraus, welche Werkzeuge zu deinem Stil passen. Wir konzentrieren uns auf Programme, die sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind.

Lernziele:

  • Sichere Bedienung von Schnittprogrammen
  • Effiziente Arbeitsabläufe entwickeln
  • Farbkorrektur und Audio-Bearbeitung
  • Export-Einstellungen optimieren

Modul 3: Kreative Umsetzung

Jetzt geht es um den künstlerischen Aspekt. Du lernst, wie man Geschichten erzählt, Emotionen transportiert und Zuschauer fesselt. Diese Phase ist besonders spannend, weil hier deine persönliche Handschrift entsteht.

Lernziele:

  • Storytelling-Techniken anwenden
  • Visuellen Stil entwickeln
  • Musik und Sound-Design einsetzen
  • Trends erkennen und adaptieren

Bewertung und Fortschrittskontrolle

Wir verfolgen einen vielschichtigen Ansatz bei der Bewertung deiner Fortschritte. Statt nur auf Tests zu setzen, schauen wir uns deine praktischen Arbeiten an und geben dir individuelles Feedback. So stellst du sicher, dass du nicht nur Theorie lernst, sondern auch wirklich anwenden kannst.

P

Projektbasierte Bewertung

Du erstellst eigene Videos zu vorgegebenen Themen. Dabei bewerten wir sowohl die technische Umsetzung als auch die kreative Herangehensweise. Diese Projekte spiegeln realistische Arbeitsaufträge wider.

F

Kontinuierliches Feedback

Regelmäßige Besprechungen helfen dir dabei, Schwächen früh zu erkennen und Stärken weiterzuentwickeln. Unsere Dozierenden stehen für Fragen zur Verfügung und geben konstruktive Kritik.

G

Gruppenarbeiten

Zusammenarbeit ist in der Video-Branche essentiell. Deshalb arbeitet ihr auch in Teams an größeren Projekten. Hier lernst du, deine Ideen zu kommunizieren und Kompromisse zu finden.

Das nächste Programm startet im September 2025. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um intensive Betreuung zu gewährleisten. Bei Interesse kannst du dich über unser Kontaktformular für weitere Informationen registrieren.

Jetzt Kontakt aufnehmen